Mit einer Imprägnierung erhält die Steinoberfläche eine Schutzschicht, die Wasser, Schmutz und Öl abweisend ist

  • Eine Imprägnierung schützt die Steinoberfläche vor Verschmutzung jeglicher Art. Diese Imprägnierungsflüssigkeit dringt in das Kapillarsystem des Steins ein, ist nicht schichtbildend, vermindert das Eindringen von Wasser, Schmutz, Öl und Fett, Verunreinigungen können kaum mehr eindringen.
    Die Dampfdiffusion des Steines wird geringfügig beeinträchtigt, Feuchtigkeit kann entweichen.
    Der zurückbleibende trockene Wirkstoff ist gesundheitlich unbedenklich und lebensmittelecht (LFGB-geprüft)
  • Verschmutzungen durch Öl- und Fettspritzer, nasses Laub, sowie Obst-,
    Kaffee-, Rotweinflecken usw. lassen sich durch eine Imprägnierung wesentlich leichter und rückstandsloser entfernen, die Pflege der Steinoberfläche ist um vieles einfacher.
  • Farblose oder Farbvertiefende Imprägnierung je nach Kundenwunsch.
    Trocknungszeit ca. 4 Stunden, danach eingeschränkt begehbar, durchgetrocknet nach 24 Stunden.
  • Ich verwende ausschließlich hochwertige Qualitätsprodukte der Firma MOELLER STONE CARE. Diese Produkte gibt es nur im Fachhandel.